Beiträge anzeigen
|
Seiten: [1] 2
|
1
|
Taverne / Stammtisch / Magic-The Gathering
|
am: 13.Juli.2004, 02:39:50
|
Hab den Thread jetzt nur so überflogen und aufgeschnappt, dass jemand seine Magic-Karten loswerden will? Immer her damit? Einfach sagen, was es für Karten sind, Preis dazu sagen und ich sag dann, ob ok oder nicht. Magic ist alles andere als ein primitives Spiel. Mit mehr als 500 Regeln, Subregeln und Regeltypen ist es wohl eines der komplexesten Spiele überhaupt! Desweiteren liegt es auch im Ermessen des Spielers, ob es Geldschneiderei ist. Ich will nicht abstreiten, dass eine gewisse Sucht zum Spielkonzept gehört, dennoch basiert Magic doch eher auf Strategie und weniger auf "Ich muss die beste Karten haben", wie es in Yu-Gi-Oh oder Pokemon ist. In Magic kann man selbst mit den wenigsten und billigsten Karten verheerende Decks erstellen, die dem Gegenspieler ordentlich einheizen. Natürlich kann ich auch nicht abstreiten, dass das Zusammenbauen eines teuren Decks wesentlich einfacher ist, als das eines billigen Decks. Heißt also, der Anfänger kauft sich natürlich teure Karten, die er einfach irgendwie zusammenwürfeln kann und Gewinnt, während sich der Profi diverse Combos (Reaktionen einzelner Karten aufeinander) ausdenkt und somit den Gegner besiegt. Combos sind, das wird jeder Magi Neueinsteiger früher oder später erfahren, ohnehin das A und O in diesem Tradingcard-Game. Soviel von mir  Und nicht vergessen, wer die Karten loswerden will ... hier ist der Müllmann, ich kauf sie!  Thor
|
|
|
2
|
Taverne / Stammtisch / Frage
|
am: 04.Juni.2004, 02:03:52
|
Nein, du bist genausoviel kürzer tot, wie du eigentlich länger tot wärst ... ist doch logisch oder?
Oh man, wie kommt man auf solche Fragen? Und überhaupt, habt ihr nicht erstmal genug damit zutun euer junges Leben zu genießen? Schlimm genug, dass es soviele Menschen gibt, die immerwährend über den Tod nachdenken, geschweigedenn von denen, die ihn sich herbeisehnen.
Leute sucht euch ein anderes Hobby als den Tod, der kommt schon noch früh genug und meist auch unerwartet, also wartet nicht auf ihn.
Erst kommt das Leben ...!
Thor
|
|
|
4
|
Halle der Weisheit / Thema Drachen / Wieso gibt es uns?
|
am: 24.Mai.2004, 19:59:34
|
Du musst zwei Ansichten differenzieren
A) biologisch B) gesellschaftlich
Aus biologischer Sicht existierst du, um deine Art zu erhalten, explizit um deine Gene weiter zutragen, zu sonst nichts! Das ist der einzigste Sinn.
Aus gesellschaftlicher Sicht wird es sehr kompliziert, denn wie die anderen schon richtig sagten, kommen wir zu dem Punkt, an dem wir über unsere Existenz nachdenken. Grundlegend existieren wir auf biologischer Sicht, mit der Entwicklung des Verstandes jedoch haben wir gelernt unsere Fortpflanzung einzudämmen, quasi den Spaß vom Stress zu trennen. Spaß der Akt der Fortpflanzung an sich - Stress das Großziehen der Nachkömmlinge. Wir existieren also gesellschaftlich gesehen nicht mehr "nur" auf biologischer Fächerbreite. Warum gerade DU lebst, musst du für dich selbst in deinem Verstand ausmachen, das kann dir niemand sagen. Jeder lebt für sein eigenes Ziel. Mehr kann man in der Hinsicht nicht sagen. Es gibt in jedem Falle unzählige Möglichkeiten warum wir/du leben. ... um die Welt grundlegend zu ändern. ... um einfach nur da zu sein und seinen Spaß zu haben. ... um etwas für dich selbst im Leben zu erreichen. ... um soviele Kinder zu haben, wie möglich. ... um so wenig Kinder zu haben wie möglich. ... um anderer zu helfen. ... um andere zu verletzten. etc pp. Grundlegend bleibt aber zu sagen, dass wir schöpferisch nur auf biologischer Basis existieren. Das andere ist unser Verstand.
Thor
|
|
|
6
|
Halle der Weisheit / Thema Drachen / Wieviele Drachen gibts?
|
am: 23.Mai.2004, 17:09:24
|
ja, gegebenenfalls in der Gedankenwelt, wo sie so stark sind, dass sie nicht mehr von dieser Welt wegzudenken sind und als Mysterien in die reale Welt hineingerufen werden. Will nur sagen, wenn ein Glaube daran so stark ist, dass man sich schon längst in einer Welt mit all diesen wundersamen Wesen sieht, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als gegen ne Wand zu reden, Thor... Wer lesen kann ...  Ich sagte doch, ich will niemanden Glauben schlecht reden und/oder jemanden zum Gegenteil konvertieren. Glaub, was du glauben willst, allerdings ist Glaube in unserer Welt, des Menschen größtes Nachteil. Glaube macht naiv und Naivität leitet uns falsch. _Allerdings_ hilft uns Glaube auch im Leben, denn niemand kann ohne Glauben leben, niemand kann nur mit der Realität leben, weil Glauben ein Teil unserer Menschlichkeit ist. Man sollte nur so realistisch sein, dass man an Dinge glaubt, die auch erreichbar sind. Übrigens: In der Gedankenwelt exisitiert alles, es gibt nichts, was da nicht existiert. Und meiner Meinung nach ist es auch sinnvoll, dass es nur eine Gedankenwelt ist, andererseits würde unsere Welt sicherlich binnen weniger Sekunden im Chaos versinken ... *in Gedanken versink*  Thor
|
|
|
7
|
Halle der Weisheit / Thema Drachen / Wieviele Drachen gibts?
|
am: 23.Mai.2004, 03:38:44
|
Ach weißt du, über solche Aussagen, mach ich mir lang schon keine Gedanken mehr, ich erinnere nur daran: A: "Beweiß mir doch, dass es XY gibt!" B: "Ha, beweiß du mir doch erstmal, dass es XY nicht gibt!" Verstehst du? Ich finde es schön, wenn jemand einen Glauben in etwas hat und niemals würde ich mir anmaßen, jemanden seinen Glauben streitig zu machen. Andererseits bin ich Realist und mag es nicht, wenn die Leute an Lügen glauben. Du siehst also meine Gedankengänge beharken sich allein schon gegenseitig  Glaub von mir aus an Drachen und Pegasi und Minotaurus und was weiß ich nicht alles, aber bedenkt auch, dass kein Mensch bisher auch nur eines dieser Wesen gesehen hat (und bitte jetzt keine Sätze wie "beweiß es mir", danke  ). Viele Dinge in und um uns sind noch ungeklärt, siehe Magie, siehe Telekinese und Telepathie etc pp. Aber wo zum Henker soll sich ein 30 Meter großer Drache bitteschön verstecken, sodass ihn noch nie irgendwo irgendwer gesehen hat? Wo zum geier soll sich eine ganze Rasse dieser Wesen verstecken ... Gibt es irgendwo auf der Welt ein Land, wo sich all diese Wesen verstecken, dass wir noch nicht gefunden haben? Wo Mintauruse, Hippocampus, Greif, Troll, Drache friedlich zusammen leben und uns auslachen, weil wir sie noch nicht gefunden haben? :shock: :shock: :shock: Vollkommener Quatsch. Thor
|
|
|
8
|
Halle der Weisheit / Thema Drachen / Re: Wieviele Drachen gibts?
|
am: 22.Mai.2004, 17:03:15
|
Na wißt ihrs? Keinen einzigen. Genausowenig wie es keine einzige diese mysthischen Chimären gibt, die jemals in irgendwelchen Sagen und/oder Legenden erwähnung fanden. Diese Kreaturen sind nicht mehr und nicht weniger, als die Beschreibung des Menschen für Unwissenheit und das Unbekannte.  Thor
|
|
|
9
|
Atelier der Bewohner / Geschichten und mehr / Das Gold des Drachen
|
am: 22.Mai.2004, 16:59:48
|
[...] Der feuchte Sand knirschte unter ihren Stiefeln, am linken Fußbeschlag von Selchòr hing Yiras und durchpflügte mit einer Pfote den Boden, um Würmer und kleine, krebsartige Geschöpfe in seinen Krallen zu fangen und zu verspeisen. Rasch erreichten sie das Gestrüpp und blieben ratlos davor stehen. Über fast eine Meile bestand es aus dutzenden, zusammengewachsenen Büschen, die sich im Sand wie an den Felswänden festkrallten und dolchartige Auswüchse gegen jedes Wesen erhoben. »Was jetzt?« »Na dort durch!« antwortete Selchòr und zog seine Hände in die Ärmel zurück. »Du hast wohl nichts gegen ein paar Stiche, oder?« Langsam und sachte drückte er einige der zähen und kaum bewegbaren Ranken zur Seite, gelegentlich drangen die Stacheln durch Mantel und Lederwams, mit zusammengebissenen Zähnen und innerlich fluchend setzte Selchòr seinen Weg fort, bis der Kopf des Drachens genau auf die überwucherte Wand vor ihm zeigte. Mühselig kämpfte er sich durch die faserigen Zweige, sein Mantel war längst löcherig und unbrauchbar geworden, als er ins leere griff, das Gleichgewicht verlor und nach vorne stürzte. Kalter Felsboden empfing ihn, und ein lichtloser Höhlengang lag vor ihm. »Autsch, ahhh, verdammter Dunghaufen!« fluchte Themero und stolperte ebenfalls herein. Im wenigen Licht konnte Selchòr kaum die Ausmaße den Ganges erkennen, er war groß genug für ein sehr großes Wesen. Sein Haus hätte er ohne Schwierigkeiten dort errichten können. Unter dem Mantel holte er zwei mittelgroße Fackeln hervor, versicherte sich, ob sie trocken waren und reichte eine an seinen Begleiter weiter. Die andere hielt er dem Drachen vor die Nase. »Bitte spuck ein wenig Feuer, damit wir hier Licht haben!« sagte Selchòr. Der Drache holte sichtbar tief Luft, verharrte mehrere Momente mit angeschwellter Brust und spie dann eine kleine Wolke bläulichen Dampfes aus. Die Fackel wurde eiskalt und Rauhreif bedeckte ihren Kopf. Indessen gab Yiras ein Geräusch von sich, das den Mann fast an das freundliche Miauen einer Hauskatze erinnerte. »Themero, du hast nicht zufällig einen Zundstein oder nen roten Nestling dabei?« »Soetwas ähnliches, wenn es denn sein muß.« antwortete sein Begleiter. Er wickelte die Spitze seines schartigen und rostigem Schwert aus ihrer Umhüllung, stellte sie auf die Fackel und holte einen hellgoldenen Würfel aus der Tasche. Mehrmals schlug er damit gegen seine Waffe, kleine Funken stoben und einer entflammte schließlich die mit Ölen durchtränkten Stoffbinden der Fackel. »Können wir?« [...] Seit Ihr neugierig geworden? Dann folgt Selchòr, Themero und ihrem außergewöhnlichen Freund durch ein Abenteuer voller Gefahren und Hindernisse auf der Suche nach dem Gold eines alten Drachen! ->Das Gold des Drachen<-Der Author würde sich auch sehr über eine kurze Meinung der Leser über seine Geschichte freuen. ->Meinung an den Author<-Viel Spaß beim Lesen! Regards. Thor
|
|
|
10
|
Halle der Weisheit / Thema Drachen / Alles über Wasserdrachen
|
am: 29.März.2004, 00:25:02
|
Ouroboros
Der Ouroboros wurden wohl erstmals in Ägypten, später aber auch in Griechenland entdeckt. Typisch für dieses Exemplar ist, dass es seinen eigenen Schwanz verschluckt. Bei den Griechen war dieser Drache das Symbol für das Universum und war somit auch Gestalt für die Unendlichkeit. Man kann es nun drehen und wenden wie man will, denn entweder macht der Drache seinem Name alle Ehre, oder umgekehrt. Fest steht jedoch, dass sei Name übersetzt soviel wie "Schwanzfresser" bedeutet. Später fasste diese Art von Drachen auch in nördlicheren Regionen, beispielsweise bei den Wikingern mit der "Midgardschlange" Fuß.
Midgardschlange (o. Jormungander) Diese war der Sohn von Loki und Angerboda. Die Ouroboros wurde von Odin vertrieben und dazu gezwungen die Erde zu umkreisen und an der tiefsten Stelle der Meere ihren eigenen Schwanz zu verschlingen. Als Thor mit dem riesigen Hymir angeln war, banden sie einen Rindskopf als Köder an die Angel. Nach kurzer Zeit biss etwas sehr starkes an. Der gigantische Kopf der Midgardschlange kam empor. Thor nahm seinen Hammer und war bereit gegen die Schlange anzutreten, als Hymir die Nerven verlor und die Angel losließ. Die Schlange verschwand in den Wellen. Als der Tag des letzten Kampfes, genannt Ragnarök, anbrach und Götter gegen Riesen, Götter gegen Dämonen und Mensch gegen Monster kämpfte, ließ die Schlange ihren Schwanz los um gegen Thor anzutreten. Thor und die Midgardschlange trafen an der Küste aufeinander, als Thor einen Bolzen aus Blitzen in die Schlange stieß. Danach hob Thor seinen riesigen Kriegshammer empor und schlug ihn auf den Kopf der Schlange. Mit lauten Brüllen ging die Schlange unter, doch auch Thor sollte an diesem Tag vergiftet von des Drachens Atem zu grunde gehen. Seit der Christianisierung der nordischen Länder, wurde die Midgardschlange zunehmend mit dem Leviathan in Verbindung gebracht und oftmals sogar als solcher bezeichnet siehe Leviathan bei Ägyptische Drachen.
(c) by Drachenschlucht
Thor
|
|
|
14
|
Halle der Weisheit / Thema Drachen / Drachenexistenz
|
am: 01.März.2004, 13:15:51
|
Aha ... Mal abgesehen von Basiliken, diversen Echsen und Krokodilen, wo gibt es sie denn? Hast du Bilder? Hast du einem mal die Klaue geschüttelt? Thor
|
|
|
15
|
Halle der Weisheit / Thema Drachen / Sind Drachen immer böse???
|
am: 01.März.2004, 02:35:56
|
Der eine bezeichnet es als Herz, der andere als Seele und wieder ein anderer als Verstand ... Was macht uns aus? Rein biologisch Gesehen sind wir Organismen, wie jedes Tier auf unserem Planeten auch. Rein Chemisch gesehen sind wir nur eine Anhäufung von Kohlenstoff. Rein Physikalisch gesehen bestehen wir aus jeder Menge Einzelkörper, die sich zu einem Gesamtbild zusammensetzten. Rein Theologisch gesehen wurden wir von Gott geschaffen und sind mehr oder minder die Auserwählte Rasse. Schieben wir das letzte mal vorsichtig beiseite, bleiben Biologisch, Chemisch und Physikalisch. Zusammengesetzt gesagt sind wir ein haufen von organischer Materie, die über sich selbst nachdenkt. Ziehmlich verrückt...! Ein Stein ist chemisch gesehen ebenso aus Kohlenstoffteilchen bestehen wie unser Körper, aber würde der jemals über sich selbst nachdenken? Dieser ganze Gut-Böse-Schnickschnack ist ein reines Hirngespinst dessen, was wir Verstand nennen. Wir erhielten die Gabe des "logischen Denkens", was wiederrum zur Folge hat, dass wir über uns selbst nachdenken. Dies wiederrum funktioniert nur auf Grund von Vergleichen. Wir finden etwas schön, dafür aber etwas anderes weniger Schön. Sehe ich ein Auto auf der Straße was mir gefällt, dann gefällt es mir nur dann, weil ich eine Auswahl an Dingen habe. Finde ich etwas Böse, dann nur dann, weil es im Gegenzug auch etwas Gutes gibt. Doch wer setzt die Maßstäbe unseres Vergleiches? Wer sagt, was Böse und was Gut ist? Nur wir allein für uns, sonst niemand. Was für mich böse ist, kann für euch gut sein und umgedreht. Was wiederrum bedeuten würde, dass wir uns über etwas Streiten. Streit - Ist das gut oder ist das schlecht? Wir haben es als -schlecht- eingestuft. Macht euch mal Gedanken über eine ganz andere Welt, als wie wir sie kennen, wo Streit gut ist, wo Kriege gut sind, wo Morden gut ist. Es erscheint vollkommen suspekt, oder ...? Und dann vergesst einfach über alles nachzudenken ... Ohne eine moralische Ansicht von irgendwas, landet man in der Welt des Lebens und Überlebens, in der Welt des Instinktes, bei den Tieren. Niemand kann uns Menschen als schlecht einstufen. Niemand kann uns Menschen als gut einstufen. Eine Wertigkeit ist vollkommen fehl am Platze ... oder? Macht uns nicht genau das zu Menschen? Das wir werten ... Das wir glauben ... ? Das wir denken ...?
Thor
|
|
|
16
|
Halle der Weisheit / Thema Drachen / Drachenexistenz
|
am: 27.Februar.2004, 14:49:33
|
die unterschiede liegen darin, dass der östliche meist in Schlangenähnlicher form sind
Hmmm ... was sind dann deiner Meinung nach Lindwürmer? Beispiele dafür gibt es genug. Weiterhin sei hier auch die wikingische Weltenschlange genannt, die von Thor erschlagen wurde. Natürlich werden chinesische Drachen auch anders dargestellt, das beste Beispiel ist die Farbenfrohheit, die in östlichen Drachen gerne wiedergegeben wird.  hast du den beweise das es niemals diese wesen/götter gab? wenn nicht, können sie genauso gut exestiert haben!
Ok, es ist nicht die feine, englische Art: Hast du Beweise dafür, dass es sie gab? Mal abgesehen von mythologischen Überlieferungen und Bücher- bzw. Wandkritzelein? Nochetwas. Das Museum zu Furth im Wald hat es mal am deutlichsten wiedergegeben: >>Wer über die wahrhaft grandiosen Erscheinungsformen von Drachen nachgedacht hat, kann nur eine der folgenden drei Ansichten vertreten: 1. Drachen sind reine Legende. 2. Sie sind größtenteils Legende, haben aber Merkmale, die es auch bei wirklichen Tieren gibt, wie dem Krokodil, den Riesenschlangen oder dem Rochen. 3. Drachen haben wirklich existiert.<< Ich will nochmals darauf hinweisen, dass ich niemand seinen Glauben rauben will, denn Glauben ist wichtig für uns. Nur ich bin Realist und realistisch gesehen, können Drachen in der Form, in der wir sie uns heute vorstellen nicht existiert haben. Irgendwann vor vielen Millionen Jahren, wird es einen Dinosaurier gegeben habe, der dem Drachen ähnlich sah, mehr nicht! Nunja, ich will mich nicht weiter breittreten, ich könnte hier ein ganzes Buch schreiben, über Drachen, Magie und Literatur, aber das ist nicht Sinn der Sache. Millionen Menschen glauben an Gott und Jesus, die anderen Glauben an ein Leben nach dem Tod, wieder andere Glauben an die Erlösung durch Aliens. Der Drachenglauben reiht sich nur irgendwo in dem großen "Ich weiß nicht wo ich herkommen - Ich weiß nicht wo ich hingehe" - Philosophie-Diskussion unseres Verstandes ein, mehr nicht. Das ist meine Meinung. Nichts destotrotz bin ich begeisterter Fantasy-Fan, also versteht mich nicht falsch. Ich liebe das HDR-Universum und ich spiele nunmehr seit mehr als sechs Jahren DSA. Und hätte ich eine DrachenSeite entworfen, wenn ich nicht auch einen Funken an Glauben in mir trage?  Thor
|
|
|
17
|
Halle der Weisheit / Thema Drachen / Drachenexistenz
|
am: 27.Februar.2004, 12:23:50
|
Gibts nen Unterschied *gggggggggggggg* Ne spaß bei seite. Ich finde eigentlich beide Modelle auf ihre art und weise super. Ich habe mich also für keines der beiden Entschieden, weil der Button beide fehlt Die Frage ist berechtigt! Gibt es überhaupt Unterschiede? Mal abgesehen von den Aufgaben eines östlichen Drachen, die oftmals an göttliche Dienste erinnern, ist der Unterschiede zwischen westlichen und östlichen Drachen eigentlich gar nicht so groß. Vlt sollte der Topic Starter mal die Unterschiede, die er meint (abgesehen von gut und böse) mal darlegen. :-? Thor
|
|
|
18
|
Halle der Weisheit / Thema Drachen / Drachenexistenz
|
am: 26.Februar.2004, 20:47:47
|
Ähm ... ja! Ist so eine Glaubens-Religions-Sache. Ich hab mich eh schon ewig gefragt, wieso noch keiner darauf gekommen ist, eine Drachen-Religion zu gründen. Drachen gab es real genausowenig wie es Gott, Buddha, Einhörner, Leviathan, Nidhöggr, Greifen, Hippocampus, Pegasi oder was auch immer nicht gegeben hat. Es ist eine Tatsache, Drachen sind rein fantastische Erfindungen, der Historie-Mythologie und der Literatur. Natürlich sollte man immer einen Funken Glauben für etwas übrig haben, was man noch nicht gesehen hat. Aber rein der logischen Grenze zufolge, kann es Drachen, wie wir sie kennen nicht gegeben haben. Es begann sicherlich mal ganz simpel, etwa damit, dass irgend ein Chinese das Skelett eines Dinosauriers gefunden hat, oder das irgend ein Mensch mal einen "Basiliken" oder ein "Chamäleon" gesehen hat. Nichts anderes wird Ursprungspunkt eines Drachen gewesen sein. Natürlich will ich niemanden den Glauben rauben! Den Glauben ist was schönes und macht uns zu Menschen. Ein Mensch ohne Glauben wäre eine Maschiene, denn unser Leben ist durchflossen von Glauben. Aber das ist eine andere, rein philosophische Geschichte  Thor
|
|
|
19
|
Halle der Weisheit / Thema Drachen / Drachenexistenz
|
am: 26.Februar.2004, 20:09:19
|
Die östlich Drachen, wenn man sie denn so bezeichnen kann, sind meines Erachtens nach die schöneren, weil hier eine größere Artenvielfalt herrscht. Von Wyver (meine Favoriten), über Lindwurm, bis hin zur Hydra, erweckt ein viel weitreichenderes mythologisches Geflecht als es die Chinesischen Drachen zulassen. Natürlich in die Mythologie der chinesischen Drachen keinesfalls zu unterschätzen, aber sie sind doch in ihrer Artenvielfalt viel beschränkter, als auf der anderen Seite des Globus. Im Übrigen denke ich nicht, dass es jemals Drachen gegeben hat, genausowenig wie alle anderen mythischen Wesen, wie Einhörner, Trolle, Riesen etc pp. Alle haben ihren Hintergrund in der Historie und alle haben ihren Hintergrund in den "Lügen" und Umsagungen der Menschen aus vergangenen Zeiten, die sowohl Mut, durch Tötung eines Drachen, als auch Angst, durch die Herrschaft eines Kaisers unter den Augen der Drachen ausnutzten sollten um den gemeinen Pöbel im Zaune zu halten. Natürlich darf die Faszination nicht vergessen werden, die ein solches mythisches Wesen auf den Menschen wirkt, sowohl im Guten, als auch im Üblen sinne.  Thor
|
|
|
20
|
Atelier der Bewohner / Galerie / Taverne
|
am: 26.Februar.2004, 19:56:59
|
Ja, also die Unterseite ist die Frontseite. Und am besten wäre eine Schräg von Oben Forderansicht Nunja, wie das umgesetzt wird, liegt im grunde am Zeichner ... aber ich hatte so daran gedacht, dass der Garten einfach nur leicht umzäunt ist, von einem vllt knöchel bis Kniehohem Zaun. Der Stall ist vorn Offen, aber zu den anderen Seiten geschlossen. Und natürlich soll es von außen gezeichnet werden, von innen haben wir ja schon  Thor
|
|
|
|